Meereisausdehnung/-fläche
Die Meereisbedeckung wird seit über 30 Jahren aus Satellitendaten bestimmt. Angegeben wird sie in der Regel als Meereisausdehnung („sea ice extent“), als Meereisfläche in Quadratkilometern („sea ice area“) oder als Meereiskonzentration (weitere Informationen finden Sie hier).
An dieser Stelle sind die Zeitreihen der mittleren monatlichen Meereisausdehnung und mittleren monatlichen Meereisfläche seit 1979 für Januar bis Dezember aus Satellitendaten für Arktis und Antarktis zusammengestellt. Darüber hinaus sind die Anomalien der mittleren monatlichen Meereisaudehnung bezogen zum Langzeitmittel von 1981-2010 für Januar bis Dezember abrufbar.
Neuberechnung der Fläche der Meereisausdehnung notwendig!
Nach Identifikation und Korrektur eines Fehlers in unserer Bearbeitungsroutine zur Berechnung der Meereisausdehnung wurden alle Zeitreihen ab dem 1. Mai 2018 neu berechnet, erneut überprüft und ab dem 11. September wieder auf die Website gestellt. Die Zeitreihen davor waren von dieser Korrektur nicht betroffen.
Die Zeitreihen der eisbedeckten Fläche (Meereisfläche) konnten hingegen leider noch nicht aktualisiert und neuberechnet werden, da hierfür Zeitreihen verschiedener Satelliten miteinander kalibriert werden müssen, um daraus eine Anpassung zu berechnen. Dies konnte bisher leider noch nicht realisiert werden. Aus diesem Grund haben wir die tägliche Aktualisierung der Graphiken der Meereisfläche am 9. September 2020 gestoppt und werden das Produkt sofort wieder online stellen, sobald es als täglicher Service zur Verfügung steht. Uns ist an hoher Qualität unserer angebotenen Produkte gelegen und bitten daher um Entschuldigung, dass wir bisher noch keine neuen Daten zur Meereisfläche anbieten können.
Ihr meereisportal.de Team
Für die Nutzung von meereisportal.de, bitte folgendes zitieren:
- Grosfeld, K.; Treffeisen, R.; Asseng, J.; Bartsch, A.; Bräuer, B.; Fritzsch, B.; Gerdes, R.; Hendricks, S.; Hiller, W.; Heygster, G.; Krumpen, T.; Lemke, P.; Melsheimer, C.; Nicolaus, M.; Ricker, R. and Weigelt, M. (2016), Online sea-ice knowledge and data platform <www.meereisportal.de>, Polarforschung, Bremerhaven, Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research & German Society of Polar Research, 85 (2), 143-155, doi:10.2312/polfor.2016.011 (PDF).
Die Nutzung der entsprechenden Daten aus dem Datenportal von meereisportal.de ist bitte wie im Weiteren angegeben zu zitieren.
Für alle Meereiskonzentrationsdaten, bitte
- den folgenden Satz in die Danksagung mitaufnehmen (DATUM entsprechend der Nutzung einsetzen): Meereisdaten von DATUM bis DATUM stammen von https://www.meereisportal.de (Förderung: REKLIM-2013-04).
- zitieren: Spreen, G.; Kaleschke, L. and Heygster, G. (2008), Sea ice remote sensing using AMSR-E 89 GHz channels J. Geophys. Res.,vol. 113, C02S03, doi:10.1029/2005JC003384.
Falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben wenden Sie sich bitte an: Meereisportal Team.